Hallo
ihr lieben,
ich habe mich letzte Woche mit lieben Kommilitonen zum
Wichteln getroffen. Für die diejenigen, die es nicht kennen: Jeder
bringt ein altes/gebrauchtes oder unnützes Geschenk der
Schwiegermama mit, verpackt es in einfaches Zeitungspapier und dann
wird munter gewürfelt. Bei einer Sechs darf man sich ein Paket
aussuchen. Wenn alle ein Geschenkt vor sich liegen haben wird mit
eins im Uhrzeigersinn getauscht, bei drei mit einem Wunschpaket und
bei sechs darf endlich ausgepackt werden.
Wir machen das schon seit wir das Studium begonnen haben und es
ist immer wieder soooo witzig, wie wir uns um den größten Schrott
verbal prügeln
Und den Bauch voll schlagen! Ich habe leider vergessen unser
kleines Buffet zu fotografieren. Aber ich möchte mein Rezept für
einen leckeren Couscous mit Bohnen mit euch teilen.
Zutaten für 3-4 Portionen als Beilage:
- Tl Harissa und Tomatenmark, 2 El Olivenöl, frische oder TK-Kräuter
Zubereitung:
Den Couscous in eine ausreichend große Schüssel geben und mit
dem kalten Wasser übergießen. Gemüsebrühpulver und Salz zugeben
und mit einer Gabel verrühren. Für 10-15 Minuten stehen lassen bis
die ganze Flüssigkeit aufgesogen ist.
Währenddessen die Bohnen abtropfen lassen. Die Gurke
entkernen und die Paprika fein würfeln.
Den gequollenen Couscous mit der Gabel auflockern, dann Kräuter,
Paprikawürfel, Gurke und die abgetropften Bohnen zufügen.
Die Gewürze mit Olivenöl, Harissa und Tomatenmark verrühren und
ebenfalls dazu geben. Alles mit gut miteinander vermengen. Wenn ihr
lieber kochendes Wasser für den Couscous nehmt, dann würde ich die
Pasten schon mit dazu geben. Es vermengt sich einfach alles einfacher
im warmen Zustand.
Bei dieser Variante habe ich bewusst auf orientalische Gewürze verzichtet. Ich liebe sie zwar, aber nicht jeder kommt insbesondere mit Kreuzkümmel und Korriander zurecht.
Den Salat ca. 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen
und vor dem Servieren nochmal abschmecken und ggf. nachwürzen. Mit
den Tomaten dekorieren und am besten zimmerwarm genießen.
Habt einen guten Start in die Woche!
Euer Rotkehlchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen