Das bin ich!

Machst was Euch gut tut, und habt Freude am Leben!

Ich tanze für mein Leben gerne, liebe Musik und Handarbeiten. Ich koche, fotografiere mein Essen und lasse euch an alledem teilhaben.
Aboniert mich, wenn ihr Lust auf verschiedenste Beiträge habt. Ich verfolge kein bestimmtes Blogger-Konzept um möglichst viele Follower zu haben. Ich habe einfach Spaß am Schreiben!


Samstag, 5. März 2016

[bakery] super schnelles und schmackhaftes Dinkelbrot mit Nüssen



Heute möchte ich mein liebstes Rezept für ein schnelles Dinkelbrot mit euch teilen. Es ist prima zum Dippen oder auch einfach zum Abendbrot mit Aufstrich, Käse oder was auch immer man mag.
Dafür brauchst man nur Dinkelmehl Type 630 und Dinkel Vollkornmehl.
Ich muss gestehen, ich habe es mal als Notlösung für meine von Weihnachten liegen gebliebenen Walnüsse genutzt. Die sind mir einfach zu teuer um sie weg zu werfen. Essen mochte ich sie pur jedoch auch nicht mehr. Daher mussten sie verbacken werden.

Daraus geworden ist ein wirklich tolles Brot! Bei mir kommt es nun hin und wieder auf den Tisch.
Heraus kommen zwei Leibe mit einer Länge von ca. 30cm.



Zutaten:
300 g Dinkelmehl Type 630
200 g Dinkel Vollkornmehl
2 TL Salz (1/2 Trüffelsalz, wenn vorhanden)
1 TL Zucker
2 Päckchen Trockenhefe (14 g)
2 EL neutrales Öl
300 ml lauwarmes Wasser
100 g Walnusskerne



Zubereitung:
Zuerst die beiden Mehlsorten abwiegen in eine große Backschüssel aus Porzellan geben und vermischen.
Salz, Trockenhefe und Zucker darüber streuen, ebenfalls mit einem Rührlöffel gründlich untermischen.

Bei Verwendung von frischer Hefe, diese erst in einer Tasse etwas zerdrücken, 1 TL Zucker, 1 TL Mehl darüber streuen, mit etwas lauwarmen Wasser zu einem Hefebrei verrühren, diesen zugedeckt in der warmen Küche etwa 10 Minuten stehen lassen.
Diesen gegärten Hefe – Vorteig anstatt der Trockenhefe zum Mehlgemisch in die Backschüssel geben.

300 ml lauwarmes Wasser abmessen und mit dem Mehlgemisch zusammen zu einem Brotteig kneten. Dabei nicht die grob gehackten Walnüsse vergessen. Diese zum Teig geben und gründlich durchkneten, bis er nicht mehr klebt und schön elastisch ist.
Den Teig in der Schüssel liegend, mit einem Küchentuch abgedeckt, an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Dauert ca. 30 Minuten.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf eine mit etwas Mehl bestreute Arbeitsplatte legen und nochmals mit den Händen gründlich durchkneten. Nun kann man aus der Teigmenge einen runden oder länglichen Brotteig formen.

Für ein längliches Baguette, zwei Leibe von etwa 30 – 32 cm formen.
Diese Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in etwas Abstand zueinander legen und nochmals auf die doppelte Menge aufgehen lassen.
Den Backofen auf 250 ° C vorheizen, dabei auf den Boden des Backofens eine kleine feuerfeste Schüssel mit Wasser stellen.
Bevor die Walnussbrote in den Backofen geschoben werden, diese rasch mit lauwarmem Wasser einpinseln, etwas Mehl darüber streuen. Mit einem Messer die Oberseite ein paar Mal quer, nicht zu tief, einritzen.

Im Backofen, auf der mittleren Einschubleiste bei 250 ° C, zunächst 10 Minuten backen.
Anschließend die Temperatur auf 190 ° C zurückdrehen und das Dinkel – Walnussbrot noch weitere 20 – 25 Minuten backen.
Aus dem Backofen holen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Viel Spaß beim nachbacken!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen