Das bin ich!

Machst was Euch gut tut, und habt Freude am Leben!

Ich tanze für mein Leben gerne, liebe Musik und Handarbeiten. Ich koche, fotografiere mein Essen und lasse euch an alledem teilhaben.
Aboniert mich, wenn ihr Lust auf verschiedenste Beiträge habt. Ich verfolge kein bestimmtes Blogger-Konzept um möglichst viele Follower zu haben. Ich habe einfach Spaß am Schreiben!


Sonntag, 18. Juni 2017

[Rezept] türkischer Hackauflauf mit geröstetem Fladenbrot

 
vox.de

 Heute möchte ich mit Euch mein liebstes Rezept für einen Auflauf mit Hackfleischbällchen und türkischem Fladenbort teilen. Es ist von Tim Mälzer und schon gefühlte 100 Jahre alt. Damals gab es noch seine Sendung "Schmeckt nicht, gitb´s nicht" auf VOX. Die Letzte Sendung wurde 2007 ausgestrahlt, also kann es ist wirklich schon über 10 Jahre alt. Schmeckt aber immer noch wunderbar!
Tim hatte in dieser Episode einen türkischen Tag im Programm.
Wieder entdeckt habe ich es in meinem LEIZ-Ordner mit diversen, ausgedruckten und aus Zeitschriften ausgeschnittenen Schnipseln. Ich mag es, weil es herfhaft, fruchtig, und zeitgleich knusprig durch das angeröstete Brot ist.
Ich habe leider kein wirklich schönes Foto geschossen. 
Der Hunger war größer als der Gedanke es snachher in einem Blog zu veröffentlichen.

Macht es nach!
Es ist sooo unglaublich lecker !

Euer Rotkehlchen


Zutaten: (4 Personen)
 
400 g Rinderhack
6 Eigelbe (Kl. M)
4 EL Semmelbrösel
2 EL gehackter Oregano
Salz, Pfeffer, 1/2 TL Paprikapulver rosenscharf
1 Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
6 EL Olivenöl
300 g Fladenbrot
500 g griechischer Sahnejoghurt oder Naturjoghurt
1/2 TL Chiliflocken
16 Kirschtomaten

Zubereitung:
Zwiebel in feine Würfel schneiden. Rinderhack, Zwiebelwürfel, 2 Eigelbe, Semmelbrösel, Oregano, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Fleischteig verkneten und abschmecken. Mit feuchten Händen 10 gleichgroße Bällchen formen.

2 EL des Öls in der Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin 10 Minuten rundherum anbraten.

Eine Auflaufform (15 x 25 cm) mit den Schnittflächen einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben. Das Fladenbrot grob würfeln und in die Form geben. Unter dem Backofengrill bei 250 °C ca. 4 Minuten rösten.

Joghurt, restliches Eigelb, restliches Öl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren.

Kirschtomaten halbieren und mit den Fleischbällchen zu den Fladenbrotwürfeln geben.
Die Joghurtsoße darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C (Umluft 160 °C) 15-20 Minuten überbacken.

Mit Oregano bestreut servieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen