Das bin ich!

Machst was Euch gut tut, und habt Freude am Leben!

Ich tanze für mein Leben gerne, liebe Musik und Handarbeiten. Ich koche, fotografiere mein Essen und lasse euch an alledem teilhaben.
Aboniert mich, wenn ihr Lust auf verschiedenste Beiträge habt. Ich verfolge kein bestimmtes Blogger-Konzept um möglichst viele Follower zu haben. Ich habe einfach Spaß am Schreiben!


Mittwoch, 12. Juli 2017

[Rezept] Ein prima Geburtstagskuchen! Marmorkuchen glutenfrei



Heute möchte ich ein Rezept für einen glutenfreien Marmorkuchen mit Euch teilen. Ich habe das Rezept von Ofenkante - Von einem der auszog das Backen zu lernen…!
Glutenfrei gebacken habe ich zuvor noch nicht, aber ich hatte Buchweizenmehl, womit ich eigentlich Blinis, die russische Antwort auf deutsche Pfannkuchen und amerikanische Pancakes, backen woltle. Doch dazu sollte es nicht mehr kommen.
Das Rezept ist gut beschrieben. Auch wichtig der Hinweis, dass man ggf. an Flüssigkeit ergänzen soll, bis der Teig eine schöne Rührteigkonsistenz entwickelt hat.
Die Zubereitung ist schnell und einfach, also auch für Backanfänger geeignet.

Das einzige, was ich zu meckern habe, ... Ich kann kein Buchweizen ausstehen! Buh, das ist wirklich kein Geschmack für mich.
Auch wenn der Kuchen so perfekt fluffig war, konnte ich ihn nicht genießen.

Macht Euch selbst ein Urteil!
Wenn ihr mit Buchweizen kein Problem habt, ist es prima!


Zutaten:
  • 150g Butter
  • 150g + 15g Zucker
  • 8g (1 Packung) Vanillinzucker
  • 3 Eier
  • 75g +10g Milch (ggf. noch etwas mehr)
  • 11g Backpulver
  • 300g Buchweizenmehl
  • 18g Kakaopulver

Zubereitung:
  1. Butter und Zucker cremig rühren, auch den Vanillezucker.
  2. Nacheinander die drei Eier dazu geben und unter die Masse rühren.
  3. Vorerst 75 ml Milch dazu geben.
  4. Dann Mehl und Backpulver unterheben
  5. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte zudem das Kakaopulver, weitere 10g Milch und 15g Zucker unterheben.
    Beide Hälften in eine gefettete Form geben, ich streue sie meistens noch mit etwas Paniermehl aus. Dann wie man es gewohnt ist, die beiden Teige mit einer Gabel etwas vermengen. 
     
Den Kuchen für 50-60 Minuten bei 180° C ausbacken und abkühlen lassen.
Ich habe ihn noch mit Kuvertüre und Zuckerdeko verziert.

Viel Spaß beim backen!
Euer Rotkehlchen

1 Kommentar:

  1. Bao Jot - Titanium Tube - BaoJot - BaoJot - BaoJot
    A single 3 pole spinning 사이트 추천 cable that is bent 바카라 사이트 like a 아이 벳 razor titanium tube blade. This cable is one of the 바카라 most popular designs in Thailand.

    AntwortenLöschen