Das bin ich!

Machst was Euch gut tut, und habt Freude am Leben!

Ich tanze für mein Leben gerne, liebe Musik und Handarbeiten. Ich koche, fotografiere mein Essen und lasse euch an alledem teilhaben.
Aboniert mich, wenn ihr Lust auf verschiedenste Beiträge habt. Ich verfolge kein bestimmtes Blogger-Konzept um möglichst viele Follower zu haben. Ich habe einfach Spaß am Schreiben!


Mittwoch, 20. Juli 2016

[DIY-Tipp] Schuhregal - Aufbewahrung ohne Druckstellen


Ich habe endlich ein Problem in Angriff genommen, was mich schon eine Zeit lang beschäftigt. Ich habe nicht so viele Schuhe, wie die meisten meiner Freundinnen, aber dennoch versuche ich diese sinnvoll und geordnet unterzubringen. In einem kleinen Schuhschrank (von Lidl, ist schon ein paar Jahre alt) der in unserem Flur steht.
Leider musste ich bemerken, dass die Regalböden meine Pumps eindrücken und somit eigentlich untragbar machen. Die Dellen kann man sogar auf den Bildern gut erkennen. Beim Schließen des Faches kippen die Schuhe an die Böden und drücken sich mit ihrem Eigengewicht auf die Kante.

Ich wollte meinen Schrank so umgestalten, dass die Böden keine Dellen mehr in meinen Schuhen verursachen können. Zur Not mit Moosgummi oder Papilotten – dachte, es sieht ja eh keiner von außen!
Im Gespräch mit meinem Freund kam er ziemlich schnell auf die Idee Schaumgummiröhren zu probieren, die für die Isolation für Heizungs-, oder Wasserrohre genutzt wird. Also ab in den Baumarkt! Das ganze hat mich 1,10€ gekostet und mit auswischen des Regals höchstens 10 Minuten.
Abmessen – schneiden – über das Brett stecken!




Warum stellen die Firmen ihre Produkte nicht von vornherein so her, dass sie nutzen und nicht noch Schaden anrichten. Ich bin darüber wirklich enttäuscht.

Wie findet ihr meine Idee?
Würdet ihr das auch in euer Regal stecken oder habt ihr andere Aufbewahrungsmöglichkeiten, die eure Schuhe vor Druckstellen schützen?

Lasst es mich wissen,
Euer Rotkehlchen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen