Eine kleine Erinnerung an meine Stadt, und wie es als Jugendliche damals war durch die Innenstadt zu schlendern. Geblieben sind lediglich das "Fantasiereich", auch wenn sie umgezogen sind, und der Kaffeeladen (Hyeck). Den gibt es schon seit über 175 Jahren und selbst mein Großvater hat damals noch dort seinen Kaffee gekauft. Leider habe ich zu der Zeit noch keinen getrunken.
Heute würde ich das gerne mit meinem lieben Großvater nachholen, aber er trinkt nun im Himmel seine Kaffee.
Mir hat der kleine Rückblich von Leila gefallen, also habe ich sie gefragt, ob ich euch teilhaben lassen darf.
Viel Spaß beim Lesen, und vielleicht habt ihr ja ähnliche Erinnerungen an Früher.
Euer Rotkehlchen.
„Musste grade daran denken wie oft ich früher an
diesen Ecken vorbeigegangen bin. Und an dieses riesen Plakat bei der
alten Stadtbücherei wo "auch du brauchst Jeans"
draufstand. An den Tee und Kaffeeladen wo man fast hereingezogen
wurde von dem Geruch von frisch gemahlenen Kaffee und Tee... am
kleinen Kiel vorbei, mit Blick aufs Rathaus zur Bergstraße hoch, an
diesem silbernen Kunstwerk vorbei wo jeder irgendwann mal rein
gelaufen ist in oftmals nicht nüchternen Zustand ;) und dann
nachts diesen Weg zurück der nur halb beleuchtet war. An "die
Brücke" wo man eine zeit lang für 2.50 DM einen Film gucken
konnte. In der City bei dem „Fantasyreich“.... so viele Jahre ist
das schon her und soviel hat sich seither verändert in Kiel und auch
in unser aller Leben :) trotzdem kann ich mich an so viele
kleine Details noch erinnern als sei es gestern gewesen... wie gerne
ich damals Kassetten in der alten Stadtbücherei geliehen hab mit
dieser Plastikhülle zum aufschieben, nicht zum klappen. .. :)
Und heute suche ich zum Teil vergeblich nach einigen Hörbüchern von
damals. ... entschuldigt meinen Nostalgie Ausbruch aber das musste
grade raus.“
Text von Leila Wildchild
6.Juli 2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen