Ich möchte euch heute ein Rezept von „Evas Backparty“ ans Herz legen. Sie hat wirklich viele wunderbare Sachen auf ihrer Seite! Das einzige Problem ist der Mangel an Zeit und die hohe Zahl der Kalorien, wenn man alles was lecker aussieht nachbacken und essen wollen würde.
Ich habe mich für ´s erste auf die Toffiefee-Torte beschränkt.
Musste dabei feststellen, dass wir keinen Tortenring im Haus haben.
Der kommt gleich auf meine Wunschliste. Meine Mutter konnte mir zum
Glück einen borgen.
Das Rezept ist nicht wirklich aufwendig, man muss sich nur etwas
konzentrieren, um in der richtigen Reihenfolge zu bleiben. Ich habe
statt Trockengelantine nur die Platten im Haus gehabt. Dabei habe ich
mich total verlesen. Es sollen für ca. 1 Liter Flüssigkeit 12 (!!!)
Platten verwendet werden, ich habe 1-2 gelesen und habe drei
eingeweicht.
Dafür ist das Ergebnis dennoch ordentlich gewesen. Wir haben die
Torte nach dem Anschneiden gleich wieder in den Kühlschrank gestellt
und es war alles in Ordnung.
Nun aber zum Rezept und den nötigen Zutaten:
Entweder backt bzw. kauft ihr einen hellen Biskuit-Boden oder ihr
macht einen knusprigen aus Butterkeksen und Milchkaramell:
200g Butterkekse
120g Butter
ca. 120g weiche Karamellbonbons z.B. Flecki von Lidl
Zutaten
Creme
750g Magerquark
200g (250g) kalte Schlagsahne
100ml Milch (man kann auch Wasser nehmen, wenn man meint die Kcal
sparen zu müssen)
75g (oder 60g) Zucker
150g Haselnussnougat (alternativ 100-150g Nutella)
15g Kakaopulver
1 Pck. gem. Gelatine (oder andere Alternativen)
Topping:
125 -250g Toffifee
50g dunkle Schokolade oder Raspel
evtl. 30g Haselnüsse
Des weiteren einen Tortenring der 24cm Durchmesser misst, eine
Tortenplatte, und ggf. eine Winkelplatte zu verteilen der Creme. Es
gelingt auch mit einem Esslöffel.
- Ihr beginnt damit die Butterkekse zu zerbröseln und die Butter in einem Topf vorsichtig zu schmelzen. Die Brösel kommen zeitgleich mit den klein gehackten Milchkaramell in den Topf und werden zügig miteinander verrührt.
- Das gebt ihr in den Tortenring, auf die Platte und drückt es fest an. Für ca. 30 in den Kühlschrank stellen und erhärten lassen.
- Die Gelantine nach Anleitung quellen lassen.
- Sahne steif schlagen und ggf. kurz in den Kühlschrank stellen.
- Der komplette Quark wird mit der Milch oder Wasser cremig weich verrührt und weiter geht es mit der gequollenen Gelantine.
- Gelantine über dem Wasserbad erwärmen bis sie sich löst und dann geben wir ca. 2 Eßl. der Quarkmasse dazu und verrühren es miteinander. Danach die Gelatinemischung zur restlichen Creme hinzugeben und schnell und gründlich verrühren, damit keine fiesen Klümpchen entstehen.
- Die steife Sahne vorsichtig unterheben. Den Nougat oder Nutella in einem kleinen Topf im Wasserbad geschmeidig rühren und abkühlen lassen.
- Ihr teilt die Quarkmasse in zwei Teile. Zu einer gebt ihr den Zucker, in die andere den Backkakao und den Nougat und verrührt sie vorsichtig miteinander. verteilt die dunkle Creme gleichmäßig auf den Boden und lasst es ca 15-30min kalt im Kühlschrank.
- Danach die weiße Creme vorsichtig darauf verteilen. Mit so wenig Druck wie möglich um die dunkle Schicht nicht mit zu verstreichen.
- Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank erhärten lassen und erst munter mit dem Dekorieren beginnen, bevor ihr serviert. Ansonsten weichen die Toffiefee auf der Karamellseite vom Quark auf und es verläuft unschön.
Zum Geburtstagskaffee gab es dann noch einen kleinen gekauften
Marmorkuchen. Die sind besser als ihr Ruf und man hat nicht so viel
Gebäck auf ein mal auf dem Tisch. Die Torte hat schon ausgereicht.
Danke Euch für den tollen Nachmittag ihr Lieben! Wenn ihr das lest.
Es war sehr schön mit Euch anzustoßen :)
viel Spaß beim naschen!
Euer Rotkehlchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen