Heute bekommt ihr von mir das versprochene Brötchenrezept. Ich habe
es nicht eher geschafft mich an den Blogpost zu setzen. Ich kann es
nicht ändern.
Ich bin ganz glücklich mit dem Rezept. Die Teigzusammenstellung war
sehr lecker. Das Verhältnis der Kerne zum Mehl hat mir gut
geschmeckt.
Nur leider sind sie mir zu fest geworden, so was passiert. Vermutlich
war mein Backofen zu heiß und die kleinen Brötchen zu lange drin.
Beim nächsten Mal werde ich den Teig zusätzlich noch länger ruhen
lassen, und zwar auch nicht im Ofen, sondern einfach mit einem
Handtuch drüber.
Dennoch war es sehr einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
300g Weizen-Vollkornmehl
200g Weizenmehl
1 Pack. Trockenhefe
1 TL Salz
1 Tasse Sonnenblumenkerne (kleines IKEA-Glas voll)
350ml warmes Wasser
Kerne zum betreuen
Zubereitung:
Alle Zutaten für 2 Minuten mit dem Knethalten verrühren.
Ofen auf 200-225°C vorheizen.
Teig zu einer gleichmäßigen Rolle formen und in 12 Teile schneiden.
Ich werde das nächste mal auf 9 reduzieren, und hoffen dass die
Brötchen nicht zu fest werden.
Teigstücke zu Kugeln formen und ca. 1/2cm tief kreuzweise
einschneiden.
Brötchen mit Wasser benetzen und mit den restlichen
Kernen veredeln.
20-25 min im Ofen backen.
5 weitere Minuten im geschlossenen Ofen weiter backen.

Ich wünsche euch damit einen schönen Start in die neue Woche.
Macht es gut!
Euer Rotkehlchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen